Project: | Abbatiale de Bellelay |
Architekt: | Henri Mollet architecte |
Lifttyp: | hydraulischer Rucksackantrieb |
Gemäss einer Legende wurde das Kloster 1136 von Siginand, einem Propst der Abtei Moutier-Grandval gestiftet. Angeblich haben die Mönche aus Bellelay den Käse «Tête de Moine» (Mönchskopf) erfunden. Die Käseherstellung in der Abtei wird 1192 zum ersten Mal erwähnt. Als Zahlungsmittel der Abtei verbreitete er sich in der Region. Heute ist die Stiftung des Klosters Bellelay dafür besorgt, die historische Stätte und dessen Orgeln aufzuwerten.
Der Einbau eines Lifts in den Nordturm, der die verschiedenen Ebenen erschliesst, macht seit 2014 die Abteikirche auch Behinderten zugänglich. Der neue Lift wurde in das Auge der bestehenden Holztreppe eingefügt. Da der Turm unbeheizt ist, muss der Lift unterschiedliche klimatische Bedingungen aushalten können. Damit er die räumliche Wirkung im Turm möglichst wenig beeinträchtigt, ist der Liftschacht aus Glas und die Metallstruktur auf das Minimum reduziert.
Seit über 110 Jahren ist das neobarocke Gebäude des Hotels Eden au Lac in Zürich ein wichtiger...
Damit der Lift seine zentrale Rolle einnehmen kann, ziehen Aebi & Vincent Architekten zu einem...
Mächtige steinerne Bauten prägen das Seeufer in Zürich: die Wohnhäuser Rotes und Weisses Schloss am...
Seit 110 Jahren ist das Casino ein gesellschaftlicher und kultureller Brennpunkt der Bundesstadt....
Städtebau-Stammtisch «Wiederverwendung – im grossen Stil?»
Bernhard Emch, Geschäftsleiter der EMCH Aufzüge AG, ist überzeugt,
dass der Erfolg der Schweizer...
Hochparterre Wettbewerbe hat eine grosse Umfrage durchgeführt, an der 279 Architekturbüros...
Am 20. Oktober 2021 fand die zweite Poker Night in den Fabrikationshallen der EMCH Aufzüge AG...
Tilla Theus ist erfolgreiche Architektin, die sich spätestens 1995 mit der Eröffnung des Hotel...
Kontakt
Bern | Zürich +41 31 997 98 99
Störungsdienst +41 840 990 990
info@emch.com
Fellerstrasse 23 | Postfach 302 | 3027 Bern
Hier finden Lieferanten unsere AEB